Die Tigerenten sind wieder da!
Seit dem Abschluss der Mixed Saison im März hat sich bei den Tigerenten einiges getan.
Nachdem die Personaldecke bei den Spielterminen am Wochenende recht dünn war wird das Projekt "Ententiger" nicht fortgesetzt. Die Tigerenten sind damit wieder zu einer großen Mannschaft zusammengewachsen bei der alle zum Spielen kommen sollten. Tigerenten united :-)
Das Saisonziel der Tigerenten ist wieder der Klassenerhalt in der Mixedgruppe C sowie jede Menge Spaß am Spiel.
Ambitioniertere Tigerenten (und derer gibt es erstaunlich viele) spielen jetzt zusätzlich auch noch in den Mannschaften Damen 3 und Herren 3. Die damit einhergehenden zwei zusätzlichen Trainings pro Woche werden sich bestimmt auch positiv auf die Leistung als Mixedteam auswirken.
Die Gruppe C umfasst heuer zehn Mannschaften, zwei mehr als im Vorjahr. Wie immer wird die Meisterschaft in einer einfachen Runde ausgetragen. Die Tigerenten haben damit insgesamt neun Spiele und davon fünf Ausflüge ins Grazer Umland
Datschga City -> Krottendorf
6 am Parkett -> Frohnleiten
FC-Donald revolution -> St.Ruprecht/Raab
VBV Schilchersturm Stainz -> Stainz
Landsberg Devils 2 -> Deutschlandsberg
sowie vier Heimspiele am USZ Rosenhain gegen
AMAMAS
Kirchberger Kaffestub'n
SV Hornets Lannach 1
ACC Dragons Two
Nachdem noch nicht alle Mannschaften ihre Spieler genannt haben lässt sich schwer abschätzen wie stark die Gruppe C wirklich ist. Das erste (und einzige) Spiel in diesem Kalenderjahr wird am 11. Dezember in Deutschlandsberg stattfinden.
Die Landsberg Devils 2 werden die Entscheidung bringen an welcher Tabellenposition die Tigerenten ins neue Jahr wechseln werden.
Bis dahin werden die Tigerenten rund um Kapitän Chrisi und Trainerin Sandra weiter emsig trainieren.
Herren 2 geben Gas
Geglückter Start und starke Fortsetzung
Die Herren 2 starten in die neue Saison in der zweiten Landesliga mit einer veränderten Aufstellung. Vorjahres-Auspieler Tom bildet nun gemeinsam mit Uzi und Klaus die Außenangreifer und Benji sattelt um auf Aufspieler. Flo, der im Vorjahr noch Diagonalangreifer spielte, übernimmt nun verletzungsbedingt die, für seine Körpergröße prädestinierte, Position des Liberos. Ihn ersetzen Chris und Stefan an der Diagonalposition.
Die Saison startet gleich mit einer Doppelheimrunde. Nach einem Pflichtsieg über Bruck mit 3:0 schaffte man es gleich den haushohen Favoriten Weiz, in einem sehr guten Spiel, einen 3:2 Sieg abzuringen.
Danach folgten 2 Auswärtsspiele gegen Eisenerz/Trofaiach und Weiz. Erreichte man in Trofaiach noch einen Auswärtspunkt mit einem 2:3, musste man in Weiz dann doch die Überlegenheit von Weiz zur Kenntnis nehmen und mit 0:3 nach Hause fahren.
Doch der Motivation der Herren 2 ist damit keinen Abbruch getan, kann man sich doch immer noch den zweiten Platz sichern. Gleich bei der zweiten Doppelheimrunde gegen Eisenerz und Leibnitz sollte man zeigen, dass dies kein unrealistisches Ziel ist. In der vertrauten Halle spielt es sich gleich leichter und so gelang den Herren 2 gleich ein 3:0 gegen Leibnitz und ebenso ein 3:0 gegen Eisenerz.
Upcoming next:
16.11 Auswärtsspiel gegen UVC 3 im USZ Rosenhain
07.12 Auswärtsspiel gegen UVC ece Bruck in Bruck an der Mur
Ein Punkt ist unser …
Saisonstart der Damen 3
In der noch jungen Saison 2013/2014 absolvierten die Damen 3 in der Gebietsliga Nord schon 3 Spiele.
Nach einer Systemumstellung (von 4:2 auf 5:1) und nun 2 Trainings pro Woche waren die Mädls motiviert sich endlich mit den Gegnern zu messen.
So startete man schon am 5.10. auswärts gegen Eisenerz. Das Spiel wurde vor allem durch die stark servierenden Eisenerzerinnen, sowie einer augenscheinlichen Annahmeschwäche und Nervosität unsererseits geprägt. Jedoch gab es auch Lichtblicke, vor allem unser Außenangriff Sarah schmetterte die Bälle aus jeder Lage in die gegnerische Hälfte. Trotzdem lautete Endstand 3:0 aus Sicht des Heimteams. Dieses Spiel war eine wichtige Lehrstunde für uns und zeigte uns, wo wir nachbessern müssen.
Nun stand am 12.10. die Doppelheimrunde an und dank unserer Chefin Chrisi hatten wir auch endlich unsere eigenen Dressen (JIPPPPIIEEE!!!!!!). Motiviert gingen die Mädls ins erste Match gegen den SSV HIB und spielten munter drauf los. Angepeitscht durch die gute Stimmung und der Zuschauer, sowie einer konstant guten Serviceleistung machten wir den Gegnern das Leben schwer. Vor allem Conny (unser Angriffsbomber) wirbelte die gegnerischen Reihen ordentlich durcheinander und auch Chrisi durfte ihre Lieblingsposition als Außenangreiferin einnehmen und zeigen warum sie nicht nur als Mittelblockerin eine Macht ist. Auch gegen unseren "Hightower" Jodl in der Mitte scheiterte die HIB-Mädls immer wieder und so war die Sensation den ersten Sieg einzufahren zum Greifen nahe. Jedoch machten uns flatternde Nerven und die aufkommende Unruhe zu schaffen, was unser Gegner eiskalt ausnutzte und uns nach einer 14:9 Satzführung im 5. Satz noch eine sehr bittere Niederlage bescherte.
Im zweiten Spiel gegen Mürzzuschlag ging es darum nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und von vorne zu starten. Dies jedoch misslang uns in den ersten beiden Sätzen deutlich, erst im 3. Satz konnten wir uns wieder stabilisieren, was auch gleich mit den Satzgewinn belohnt wurde und auch der 4. Satz wurde druckvoll gestartet, allerdings war zum Schluss die Luft draußen und die 3 Punkte wanderten in die Hochsteiermark.
Fazit: Trotz Niederlagen konnten wir die für uns so wichtige Spielpraxis sammeln und nicht nur mithalten mit der Konkurrenz, sondern diese auch ordentlich fordern. Jetzt heißt es fleißig trainieren um vielleicht schon beim nächsten Spiel gegen den VBV Rottenmann am Nationalfeiertag endlich als Sieger vom Feld zu gegen.