Tigerenten müssen auch im zweiten Spiel der gegnerischen Routine Tribut zollen
Am vergangenen Sonntag bestritten die Tigerenten ihr zweites Saisonspiel. Aber halt, am Sonntag?
Glaubt man dem Terminaviso wäre doch schon am Samstag das Spiel gegen die Fürstenfelder ACC Dragons Two am Programm gestanden.
Die Gegner haben aber um Verschiebung ersucht und die Hoffnung, die Abstimmungsprobleme bis zum neuen Termin in den Griff zu bekommen, ließ uns dem kurzfristigen Verschiebungswunsch zustimmen. Der neue Termin ist noch nicht fixiert – was uns Zeit gibt im Training hart zu arbeiten.
Aber zurück zum Spiel vom Sonntag. Die Tigerenten waren zu Gast beim VBV Schilchersturm Stainz.
Das Ergebnis ist – wohl nur aus Sicht der Gastgeber – erfreulich: 3:0 (25:13,25:15,25:14)
Das erklärte Ziel „Klassenerhalt“ ist noch nicht aus den Augen verloren. Bisher sind auch erst zwei von neun Spielen gespielt.
Neben mehreren verletzungsbedingten Ausfällen von Routiniers darf der Grund der doch deutlichen Niederlage wohl auch in der geringen Trainingsbeteiligung in den Wochen vor Weihnachten gesucht werden. Ganz im Sinne des „Wirtshausvereins“ waren die einen oder anderen Weihnachtsfeiern wohl auch eine gute Entschuldigung den inneren Schweinehund siegen zu lassen.
Die ersten Trainings im neuen Jahr lassen aber eine Trendumkehr erkennen und die „Kekse müssen Weg“- Mentalität wird das Ihrige dazu beitragen die Tiger in den Enten zu neuem Leben zu erwecken.
Generalversammlung 2014
Generalversammlung des VSC
findet am Donnerstag, 9.1.2014 um 19:30 Uhr im Don Camillo statt.
Details sowie die Tagesordnung können dem Terminkalender entnommen werden.
D3 - Erster Grunddurchgang absolviert!
Aller Anfang ist schwer…
Der Grunddurchgang ist vorbei und die Damen 3 haben bitteres Lehrgeld bezahlen müssen. Auf der Erfolgsseite steht nur ein hart erkämpfter Punkt und das Wissen, dass viel Arbeit auf Coach Roman und uns zukommt, um im Frühjahrsdurchgang endlich punkten zu können.
Am 14.12. fand eine große 6-fach-Doppelheimrunde am USZ Rosenhain statt. Motiviert bis in die Fingerspitzen und mit vollem Kader ging es ans Eingemachte. Jedoch war allen bewusst, dass die Chancen im ersten Spiel, gegen den Tabellenführer aus Eisenerz sehr gering sind. Hinzu kam auch noch die Verschiebung des Spieles in die niedrigere Halle 4, welche uns alles andere als gelegen kam. Trotzdem hieß es Gelerntes abzurufen und vor allem Spielpraxis zu sammeln. Allerdings war das Flatterservice der Gegner für uns unbezwingbar und so kam das schnelle und eindeutige Ergebnis in nur einer Stunde (0:3).
Im zweiten Spiel gegen die Mädls aus Rottenmann waren die Erwartungen unsererseits deutlich höher, da wir in der Auswärtspartie schon gut mitgespielt haben. So spielten wir auch kompakter und konnten schöne Punkte erzielen, aber unsere üblichen Schwächen schlugen wieder zu. Die Annahme war teilweise wieder sehr instabil und auch die fehlende Kaltschnäuzigkeit und Durchschlagskraft in unseren Angriffen machten sich bemerkbar. So ging auch dieses Spiel ohne Satzgewinn zu Ende.
Anschließend erfolgte für die Mädls die erste rauschende VSC-Weihnachtsfeier im Vereinslokal Don Camillo bei der nicht nur der Teambuildingprozess intensiviert wurde, sondern auch die Partywertung ordentlich aufgemischt wurde. Gemeinsam mit den Tigerenten und Herren 1 wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Es blieb aber auch genug Zeit um klare Ziele und Neujahrsvorsätze für das Frühjahr zu definieren. Konkret haben wir jetzt zwei Monate Zeit fleißig zu weiter zu trainieren und auch leichte Veränderungen vorzunehmen. So wird Biba als Libera ausgebildet um zusammen mit Conny und Sarah einen wirksamen Annahmeriegel zu bilden und damit die derzeitige Annahmeschwäche eliminieren zu können. Weiters wird der Fokus auf den Angriff gelegt um effizienter zu werden und nicht nur zu punkten sondern endlich auch Siege einzufahren.
Arriba 2014!