Niederlage gegen 6 am Parkett – Nachbesprechung mit Rüdesheimer Kaffee

Vergangene Woche begaben sich die Tigerenten in Spitzenbesetzung nach Frohnleiten um sich mit 6 am Parkett im ersten Spiel der Saison zu messen. Die Mannschaft spielte stark wie lange nicht aber leider konnten die Tigerenten nur einen Satz gewinnen und daher keine Punkte aus dem Städtchen nördlich von Graz entführen.

Diese überraschende Niederlage musste in größerem Kreis nachbesprochen werden. Die Eltern von Siegfried, dem ersten echten Tigerentenbaby, luden zur Nachbesprechung mit Rüdesheimer Kaffee in ihre Wohnung. Hauptbestandteil dieses Getränks ist bekanntlich das Gewürz „Asbach Uralt“ welches hervorragende exothermische Eigenschaften aufweist und daher ausgezeichnet brennt. 

13,9 Tigerenten (Siegfried ist bereits fast fertig gebrütet) diskutierten mit ihrer Trainerin bis spät in die Nacht über die taktische Varianten um am kommenden Donnerstag als Sieger vom Parkett zu gehen. Details können natürlich nicht öffentlich gemacht werden aber eines kann gesagt werden - URGELGURX aus Nestelbach wird mit den Tigerenten kein leichtes Spiel haben.

TigerentenMannschaft
Im Anschluss an den förmlichen Teil des Abends konnten Susi und Steffen das Geschenk der Mannschaft stellvertretend für Siegfried entgegennehmen.TigerentenGeschirr

 

TigerentenBär

Das Tigerentengeschirr wird Siegfried noch viel Freude bereiten und ihn trösten, dass er sich den Platz in seinem Gitterbett mit einem kleinen Bären teilen muss. 

Tigerenten starten in die Saison!

Während die Damen und Herrenmannschaften des VSC in Fürstenfeld beim Trainingslager schwitzen oder die Grazer Hausberge erklimmen breiten sich die Tigerenten auf die bevorstehende Saison individuell vor.

Aufwärmen

Angelo tankt Energie im sonnigen Kroatien und lässt sich die Sonne am Bauch scheinen. Konträr dazu sucht Funky aktiv den Schatten um seine französische Urlaubsbräune los zu werden. Jan streikt nicht sondern schwitzt gemeinsam mit Mario beim Trainingslager. Mario will sich zu Saisonbeginn von seiner besten Seite zeigen um seine gigantische Ablösesumme an die Turbos zu rechtfertigen. Dani trainiert emsig seinen Geist in Wien bei Baumeister Kurs.
Wie Vali trainiert auch Lui seit über einem Jahr für sein Comeback. Sein Knie wird hoffentlich halten.
Betti wurde schon fast von den Damen 3 assimiliert und trainiert entsprechend hart – aber sie will ihren Damen eben ein gutes Vorbild sein. Während Steffen momentan versucht Schlaf für die demnächst kürzeren Nächte zu bunkern verbringt Tom die Nächte mit dem Schneiden des sechsstündigen Outdoorvideos. Wir freuen uns auf den directors cut.

Training

Birgit ist für ihre Steinzeitdiäten auf der Jagd und Gonzo testet inzwischen sämtliche Lokale, die fürs AfterTrainingBeer in Frage kommen. Eva und Ulli jonglieren ihre zwei Zwerge zur Vorbereitung und Katrin entwickelt im Keller der TU noch „Celluloseacetat, Polystyrol und Polyvinylcarbazol Schichtsysteme“. Auf Deutsch sie sucht den Flummi um endlich übers Netz springen zu können. Didi wohnt jetzt am Berg und da ist staubsaugen bereits wie ein kleines Höhentrainingslager. Biba hat beim Häuslbaun schon soviele Ziegel geschleppt, dass sie bis auf weiteres vom Krafttraining befreit ist. Die Obfrau Chrisi hat es da leichter – die lässt einfach andere für sich trainieren.

Coach Sandra wurde wochenlang bei Reis und Toastbrot in den fernen Osten geschickt um sich dort mit neuen asiatischen Taktiken vertraut zu machen – irgendeine Lösung wird sie schon gefunden haben um aus diesem individuell vorbereiteten Haufen wieder eine schlagkräftige Tigerentenmannschaft zu formen.

SpielenWir freuen uns :-)

 

Tigerenten siegen erstmals in der Saison

VSC Tigerenten - Secop Dragons Youngsters (3:0; 25:10, 25:10, 25:10)

Tigerenten Boulevard

... so würde wohl die Schlagzeile im Boulevard lauten.

Kobuk könnte dann berichten:

“Boulevard” erzählt nur die  halbe Wahrheit über die Erfolge der Tigerenten.

In der Tat ist den Tigerenten dieser erste Saisonsieg gegen die Fürstenfelder Mannschaft nicht am Spielfeld gelungen sondern am grünen Tisch. Die verspätete Absage der Dragons Youngsters hat entsprechend der Mixed Regulative im steirischen Volleyballverband dazu geführt, dass den Tigerenten nun ihre ersten 3 Punkte in der Tabelle angeschrieben wurden.

Kein wirklich erfreulicher Umstand da gerade im Mixed Volleyball ja das Spielen primär, die Siege eher sekundär sind.
Einzelne Mitglieder der Tigerenten werden zwar mit „am liebsten gewinne ich doch am grünen Tisch“, zitiert – aber auch selbige spielen natürlich viel lieber als einfach kampflos zu gewinnen.

In diesem Sinne hoffen wir natürlich, dass wir spätestens in der nächsten Saison die Gelegenheit erhalten werden, uns mit den Fürstenfeldern zu duellieren. Bei der jetzigen Tabellensituation dann am ehesten in Gruppe E …

Tuesday the 21st. Volleyball- und Sportclub Graz
designed by Lui

©