Nach Niederlage im Viertelfinale doch noch ein versöhnlicher Abschluss

FünfterPlatz

Bei den steirischen akademischen Volleyball-Mixed Meisterschaften erreichten die Tigerenten den hervorragenden 5. Platz im B Bewerb.

Bei einem Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften kann das durchaus positiv gesehen werden.

Wie bereits berichtet trafen die Tigerenten zunächst auf einen Gruppenersten im Viertelfinale. USI Wettkampfleiter Franz Hölzl, der in der Vorwoche die Gelegenheit nutzte sich über das Leistungsniveau aller Mannschaften einen Überblick zu verschaffen meinte noch vor dem Spiel, dass Ui letztens sehr stark gespielt hat.
Die Tigerenten ließen sich vielleicht zu sehr von der Gruppenplatzierung der Gegner einschüchtern und begannen im ersten Satz verhalten. Der einstellige Satzverlust konnte aber knapp abgewendet werden. Im zweiten Satz ging ein Ruck durch die Mannschaft und eine jetzt-erst-recht Stimmung ermöglichte ein befreiteres Spiel. Die Tigerenten hielten bis zur zweiten technischen Auszeit dagegen und lagen zwischenzeitlich auch in Führung. Ui hatte aber noch Reserven und die letztliche klare 2 Satz Niederlage bestätigt die Einschätzung von Franz. Ui-je.

Mit dieser Niederlage im Auftaktspiel waren die Plätze 1 - 4 nicht mehr erreichbar. Die Ziele mussten also adaptiert werden und der mögliche fünfte Platz wurde nun angepeilt.

Die Anderen, ein Team um Mixed Volleyball Routinier Ferdinand „Ferdl“ KRISPEL, forderten die Tigerenten im unteren Halbfinale. Ein zu Beginn des ersten Satzes erarbeiteter Vorsprung schmolz mit einer Serviceserie der Gegner dahin. Ziemlich enttäuscht mussten die Tigerenten diesen Satz abschreiben. Taktische Umstellungen blieben aus denn dem Team wurde klar, dass das keine Frage der Leistung sondern der Motivation war. Gegenseitig peitschten sich die Tigerenten zum 2:1 Stimmungserfolg gegen Die Anderen.

Im letzten Spiel gegen den undisziplinierten Sauhaufen um Sebastian Scheucher, der sonst für Blockabfertigung in der Meisterschaft die Punkte macht, zeigte aber ein ganz anderer Blockspieler auf.
Basis des Erfolges war neben der geschlossenen Mannschaftsleistung der Tigerenten nämlich zweifelsfrei Hans-Jürgen alias Funky der als men of the match brillierte. In der Mitte ging dem erfahrensten der Tigerenten einfach alles auf. Selbst der von ihm erfundene „Crazy Funky Helikopter“ führte zum Erfolg.

Mit diesem zweiten Sieg im dritten Spiel haben die Tigerenten gezeigt, dass mit ihnen auch auf akademischem Terrain zu rechnen ist.

Bei einer köstlichen Pizza im Don Camillo konnten die Tigerenten im Anschluss an den Turniertag ihre Akkus wieder laden.

Tigerenten noch im Rennen um die Medaillen

USI-Graz

 

 

Bei den steirischen akademischen Mixed Volleyball Meisterschaften 12/13 erreichten die Tigerenten am ersten Turniertag im B Bewerb souverän den zweiten Platz in der Gruppe.

Bei der „Guten-Morgen-Partie“ um 14:30 Uhr gegen die Volleybal(l)koholiker konnten die Tigerenten um Interimskapitän und Neo-Außenangreifer Gonzo zunächst groß aufzeigen. Ein 21:11 Vorsprung im ersten Satz schmolz durch Unachtsamkeiten  immer weiter. In dieser heiklen Phase konnte Spielertrainer Lui sein Fachwissen aus dem kürzlich mit Erfolg absolvierten Lehrwartkurs nutzen um aus den Enten wieder Tiger zu formen.  Knapp aber doch konnte der erste Satz gewonnen werden. Die Volleybal(l)koholiker spielen im zweiten Satz solider und das Match blieb länger spannend. Sehenswerte Verteidigungen von Biba ermöglichten präzise Aufspiele von Betti und Katrin damit die beiden Mittelblocker Andi und Funky fast nach Belieben über die Mitte punkten konnten.

Die darauffolgende Spielpause nutzten sowohl Chrisi, die noch nicht wieder genesenen Kapitänin der Tigerenten als auch Wolfi, der die Tigerenten in Richtung der Herren II verlassen hat, um sich für die sonntägige C Schiedsrichter Prüfung warm zu pfeifen.

Im Anschluss mussten sich die Tigerenten der Mannschaft Uns trainiert ein Schilehrer stellen. Der besagte Schilehrer wurde bis zum Ende nicht gesehen, hat aber gute Arbeit geleistet denn den Gegnern gelang es, den Tigerenten den zweiten Satz abzunehmen. Die Einwechselung von Lui im dritten Satz gab dem Team aber das nötige Selbstvertrauen die Schilehrer 2:1 zu besiegen.


So kam es im dritten und letzten Gruppenspiel gegen die Sonntagsspieler  zum großen Showdown um den ersten Gruppenplatz. Angelo versuchte im ersten Satz, den in diesem Spiel studienbedingt verhinderten, Andi in der Mitte zu ersetzen. Insbesondere die Kombination mit dem Außen-Schupfer Gonzo führte aber nicht zu einem zählbaren Erfolg. Satz zwei konnte mit den Mittelblockern Lui und Funky sowie den beiden Außenangreifern Biba und Angelo wesentlich offener gehalten werden.

Ein wenig Pech in der Endphase besiegelte mit 24:26 die einzige Niederlage der Tigerenten an diesem Tag. Vermutlich trainieren die Sonntagsspieler aber nicht nur sonntags.

Die Tigerenten sichern sich mit dem erreichten 2. Gruppenplatz den Aufstieg ins Viertelfinale. Während die Gruppenzweiten aus den anderen beiden Gruppen im Viertelfinale aufeinander treffen haben die Tigerenten mit etwas Lospech den erstplatzierten der Gruppe C erwischt. Man wächst mit den Aufgaben und so wird es auch nächste Woche wieder Ramba Zamba heißen, wenn die Tigerenten um eine Medaille kämpfen.

Tigerenten beim Hobby Mixed Turnier in Wolfsberg

tigerenten-wolfsberg2012Gestern fand das allseits beliebte zwei tägige Wolfsberger Mixed Turnier statt. Natürlich darf eine Tigerenten Fraktion hier nicht fehlen. So reisten Betti, Angelo, Andi, Teresa, Lui, Funky, Schurl, Sabine und Katrin an um für Ruhm und Ehre zu kämpfen. Am ersten Tag fanden die Gruppenspiele statt. Im ersten Spiel konnten die Gegner ihrem Namen "Hauptsoch Fest" nicht ganz gerecht werden, Sieg für die Tigerenten. Bis hin zum nächsten Spiel war eine Pause, und so halfen einige Tigerenten in anderen Mannschaften aus. Bei einer Mannschaft mussten gleich drei unserer tapferen Enten anrücken um die Mannschaft voll zu besetzen. Top motiviert gingen sie anschließend wieder in das zweite Gruppenspiel der Tigerenten. In einem spannenden Kampf verloren die Tigerenten. Im letzten Spiel wurden die Tigerenten ebenso besiegt. Platz 3 der Gruppenphase ist für die Tiger aber ein dicker Grund zum feiern.


Die Nacht zwischen zwei tägigen Turnieren wird natürlich zum Tag gemacht. Gestartet haben fast alle Mannschaften im Gasthaus Bierbräu, um bei Schnitzel, Bier und Tanz die kleinen Wehwehchen zu besänftigen. Das Wolfberger Turnier beinhaltet auch einen Tanzwettbewerb. Für Team Tigerente trat unsere wackere Teresa an. Sie wurde mit einem Jüngling aus der Mannschaft "6 mit drei Frauen" zusammengelost. Locker aus der Hüfte drehten die beiden Pirouetten und beeindruckten die fachkräftige Jury und belegten Platz 7. Ein dreifaches Hoch auf Teresa :-). Hier ging Schurl verloren. Die Kellnerin Jacquelin könnte ein Grund dafür gewesen sein.

An Schlafen war noch lang nicht zu denken. Wolfsberg beherbergt so viele schöne Bars und Lokale. Die Tigerenten wollten zu allen. In der ersten Bar wurde getanzt und gefeiert und sie lernten das wolfsberger Temperament kennen. In der zweiten Bar wurde mitgesungen auf dass sich die Balken biegen. Aber bevor die Tiger müde wurden schloss das Lokal und sie mussten weiterziehen. In der berüchtigten Fledermaus ging es weiter und die Enten machten Tanzfläche, Poolstange und Käfige unsicher bis in die Morgenstunden.


Der Schlaf in der Wolfsberger Turnierhalle war doch sehr kurz und selbst das ausgezeichnete Frühstück in der Halle konnte unsere tapferen Tiger nicht wachbekommen. Alle Spiele des zweiten Tages gingen verloren, Platz 18. Um es mit einem Zitat von Andi trefflich auszudrücken: "6 Partyleichen schaun wie ein Ball bei ihnen am Boden fliegt". Zurück in Graz wurde noch mit Pizza und Saft im Don Camillo das sehr lustige Turnier ausgeklungen.

Tuesday the 21st. Volleyball- und Sportclub Graz
designed by Lui

©