Mixed: Letztes Spiel der Ententiger

Ententiger - ACC Dragons (1:3)

2013 03 Tigerenten ACC 4 smallDiesen Mittwoch bestritten die Ententiger ihr letztes Meisterschaftsspiel. Da in dieser Saison kaum mehr Boden wettzumachen ging, konnte das Team um Coach Sandra, Chrisi, Birgit, Susi, Gonzo, Steffen, Angelo, Sabine und Katrin, befreit aufs Feld schreiten. Ihre Gegner waren die ACC Dragons aus Fürstenfeld.

Gleich beim Einschlagen konnten die Dragons ihre geballte Feuerkraft Schau stellen und ließen den Enten ein wenig das Herz in die Hose rutschen. Aber ohne Schmerz kein Ruhm, und so wurde aller Mut zusammen genommen um den Dragons das Handwerk zu legen.

Leider überknöchelte, nach nur einem gespielten Punkt, unsere wackere Entenrecke Angelo und konnte fortan nicht mehr mitspielen. (Wir wünschen alle eine ganz schnelle Besserung.) Mit nur mehr zwei Burschen am Feld mussten unsere Tiger nun den Angriffen standhalten. Was ihnen gar nicht schlecht gelang. Während des Spiels standen die Gegner zwar recht gut am Feld aber konnten den Ball nie gut zu einem schönen Angriff bringen. Der erste Satz ging hauchdünn an ACC (27:29). Im zweiten konnten unsere Tiger gar das Blatt herumreißen und den Satz für sich entscheiden (25:22). Aber der Drache schläft nie und dank einer Serviceflaute der Enten musste der dritte Satz wieder abgegeben werden. Im vierten Satz wechselte Chrisi anstatt Gonzo in die Mitte. Gleich bei ihrer ersten Aktion am Netz ließ sie es bei den Gegnern finster werden. Trotz der ausgezeichneten Annahmen der 5 Mädls und der spitzen Angriffe von Steffen mussten sie sich am Ende doch geschlagen geben.

Routinier Gonzo meinte nach dem Spiel: "Haben uns passabel verkauft, denk ich." Dem können wir nur zustimmen. Die Ententiger konnten zwar nicht den Drachen besiegen, hatten aber einen sehr schönen Spielaufbau und konnten gut mit dem Männermangel umgehen. Für die nächste Saison wünschen wir alles Gute.

2013 03 Tigerenten ACC 2 small2013 03 Tigerenten ACC small2013 03 Tigerenten ACC 3 small

 

Tigerenten - Klassenerhalt gesichert

Tigerenten - Tequila 3:0 und Tigerenten - Fruchtzwerge 3:2

2013 03 Tigerenten-Tequila 2 smallDieses Wochenende hatten unsere Tigerenten gar zwei Meisterschaftsspiele am Programm. Am Freitag stand ein Auswärtsmatch gegen Tequila an und am Samstag empfingen sie die Fruchtzwerge im USZ. Beide Gegner waren in der Tabelle nur um einen Punkt unter den Tigerenten angesiedelt. Die Tigerenten wussten, dass ihnen hier nichts geschenkt wird.
Tequila, die Gegner aus Hengsberg, schafften es leider nicht drei Damen aufzutreiben und so mussten sie zu fünft gegen die harten Angriffe unserer Tiger parrieren. Zeitweise gelang ihnen das auch, aber den längeren Atem hatten unsere Tiger und so wurde Tequila "Ex - und weg" 3:0 besiegt.
Am Spiel am Samstag konnte erstmals Trainerin Sandra als Coach anwesend sein. Somit war für Experimentierfreudigkeit und gute Tipps gesorgt und mit Hilfe von Anfeurer Schurl (der leider verletzungsbedingt nicht spielen konnte) wurden auch die Fruchtzwerge 3:2 besiegt.
Die in Summe erhaltenen 5 Punkte verfrachten die Tigerenten gar auf Platz 3, aber laut Prognosen dürfte der Endplatz der 4te sein. Somit ist der Klassenerhalt geschafft und sofern beim Mixed Cup eine Mannschaft ausfallen würde, wären sie die ersten die hier einspringen dürften. Natürlich würden wir ihnen das alle herzlich wünschen und in diesem Sinn ein kräftiges: "Ramba Zamba".

2013 03 Tigerenten-Tequila small2013 03 Tigerenten-Tequila 3 small2013 03 Tigerenten-Fruchtzwerge small

Punktgewinn in Krottendorf (9.3.2013)

Schülcha Datschgas vs. Tigerenten (3:2)

schuelcha2 smallMit geringen Erwartungen gingen die Tigerenten in das Spiel gegen die Schülcha Datschgas, nachdem es beim letzten Aufeinandertreffen gegen deren Schwesternteam es eine herbe 3:0 Niederlage setzte. Doch diesesmal konnten die Tigerenten überraschen und einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Doch der Beginn war nicht so rosig, die üblichen Abstimmungsschwierigkeiten und Annahmeprobleme machten der Mannschaft zu schaffen und so lag man doch schnell mit 2:0 in Sätzen zurück. Erst im dritten Satz gelang es den Gästen neue Energien zu mobilisieren und die Gegner deutlich unter Druck zu setzen und diesen Satz auch zu gewinnen. Mit neuer Motivation ging es in den vierten Satz, wo man sich zu Beginn einen Vorsprung erarbeitete und diesen auch souverän durchhielt. Also musste ein Entscheidungssatz her, welcher am Anfang ein spannendes Kopf-an-Kopf-Punkten bot, jedoch kassierten die Tigerenten zu Mitte des Satzes eine Serie an Punkten, die nicht mehr aufzuholen waren und so den fünften Satz mit 15:11 verloren.

Trotz der Niederlage ist der Punktegewinn, zwei Spiele vor Abschluss der Saison, äußerst positiv zu bewerten. Die Abgabe der Roten Laterne an das Team „Fruchtzwerge“ und die Verbesserung um zwei Plätze in der Tabelle sind gute Vorzeichen für die letzten beiden Spiele, bei denen es heißt, die volle Punktzahl gegen die direkten Tabellennachbarn abzuholen um den Klassenerhalt sicherzustellen.

Thursday the 1st. Volleyball- und Sportclub Graz
designed by Lui

©